Handwerk trifft Qualität

Unsere Produktionsstätte in Staudt steht für modernste Fleischverarbeitung auf höchstem handwerklichem Niveau. Mit einer großzügigen Fläche von 1.200 Quadratmetern und hochmoderner Ausstattung wie Slicern, einer Verpackungslinie und Etikettierung bietet sie optimale Voraussetzungen für die Herstellung erstklassiger Fleisch- und Wurstspezialitäten. Hier trifft traditionelle Handwerkskunst auf zukunftsweisende Technik, um Kunden täglich mit Qualität zu begeistern.


Täglich produzieren wir rund 3,5 Tonnen Wurst aus regionalem Fleisch. Dabei liegt der Fokus auf Rohwürsten, die in bis zu 25 verschiedenen Sorten hergestellt werden können. Außerdem lieben unsere Kunden Spezialitäten aus der Eifel, wie Mettenden und Fleischwurst vom Ring.

1991







Die erste Metzgerei
Andreas Mittler, damals der jüngste Metzgermeister Deutschlands, wagte den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete seine erste Metzgerei in Niersbach. Mit Leidenschaft für handwerkliche Perfektion und einem klaren Fokus auf Qualität legte er den Grundstein für sein erfolgreiches Unternehmen.
2001
Übernahme der Metzgerei Hees
In diesem Jahr übernahm Andreas Mittler die Metzgerei Hees in Binsfeld. Dieses Geschäft wurde nicht nur zur zwischenzeitlichen Hauptsitz, sondern auch zur zwischenzeitlichen Haupt-Produktionsstätte. Die Übernahme markierte einen Wendepunkt und ermöglichte eine deutlich größere Produktionskapazität.
2009-
2012
Eröffnung weiterer Filialen
Da die Nachfrage nach handwerklicher Spitzenqualität aus der Eifel weiter stieg, wurden zwischen 2009 und 2012 insgesamt vier weitere Filialen eröffnet. 2009 wurde eine Filiale in Orenhofen eröffnet, 2010 kamen zwei Filialen in Dreis und Salmtal dazu, 2012 schließlich noch eine Filiale in Manderscheid.
2023
Gründung der Mittler Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Die Gründung der Mittler Fleisch- und Wurstwaren GmbH ist ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte. Mit der neuen Firmierung wurde nicht nur die Produktion auf ein professionelleres Fundament gestellt, sondern auch der Vertrieb der handwerklich hergestellten Fleisch- und Wurstwaren neu ausgerichtet.
Durch diesen Schritt konnten unsere Produkte einem größeren Kundenkreis zugänglich gemacht werden. Neben den eigenen Fachgeschäften und regionalen Einzelhändlern zählen nun auch neue Geschäftspartner und Großabnehmer aus dem erweiterten Einzugsgebiet zu den Abnehmern.
2024
Neue Produktion
Es wurden bedeutende strukturelle Veränderungen vorgenommen, um die Effizienz zu steigern und den Betrieb zu modernisieren. Dazu gehörte die Schließung von drei Fachgeschäften in Orenhofen, Salmtal und Manderscheid. Gleichzeitig wurde die Haupt-Produktionsstätte von Binsfeld in eine größere und modernere Anlage nach Staudt verlagert.